MÜMMELMORS
Onlinekurse





Geballtes Wissen für Dich
In meinen Kursen teile ich mein Wissen als zert. Stoffwindelberaterin und gelernte MFA aus der Kinderarztpraxis rund um Stoffwindeln, das Abhalten und das Trockenwerden. Durch die Begleitung von über 250 Eltern habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ich gerne mit dir teile. Zusätzlich sind in den verschiedenen Kursen Fachpersonen eingeladen, die ihr Wissen zu speziellen Themen mit dir teilen – so erhältst du eine umfassende und fundierte Unterstützung auf deinem Weg.
Mein Kursangebot:

Warum Stoffwindeln?
Kostenloser Einführungskurs
Gesamtdauer : 48 min
Warum Stoffwindeln?
In diesem Kurs erfährst du, warum sich immer mehr Eltern bewusst für das Wickeln mit Stoffwindeln entscheiden. Wir werfen gemeinsam einen genauen Blick auf die vielfältigen Vorteile.
Neben fundiertem Hintergrundwissen erhältst du authentische Einblicke in den Alltag mit Stoffwindeln:
6 Eltern berichten von ihren persönlichen Erfahrungen mit Stoffwindeln
Bonus-Inhalt:
- Ein exklusives Interview mit der Physiotherapeutin und Osteopathin Erika Jannsen, die erklärt, welchen positiven Einfluss Stoffwindeln auf die körperliche Entwicklung von Babys haben können.
- Kurzer Ausschnitt aus dem Interview mit Kinderurologin Dr.med. Nadine Wunder zum Thema Einfluss aufs Trockenwerden von Stoffwindeln

Der große Stoffwindel Onlinekurs
Gesamtdauer: ca. 3,5 Stunden
In diesem Kurs zeige ich dir ganz praktisch, wie das Wickeln mit Stoffwindeln funktioniert – von den Grundlagen bis hin zu erprobten Alltagstipps. Du lernst die verschiedenen Stoffwindelsysteme kennen, erfährst, wie du sie richtig anwendest, wäschst, lagerst und was du tun kannst, wenn mal etwas nicht ganz rund läuft.
Neben fundiertem Wissen erhältst du authentische Einblicke in den Alltag mit Stoffwindeln: Über 250 Familien durfte ich bereits begleiten – und genau diese Erfahrung fließt in jede Lektion mit ein.
Der Kurs ist in 8 übersichtliche Module gegliedert und bietet dir über 3,5 Stunden kompaktes, alltagstaugliches Wissen – ideal zum Nachschlagen, Wiederholen und ganz in deinem Tempo.
Unterstützt werde ich in diesem Kurs von Hebamme Sina Schwall, die dir wertvolle Tipps rund ums Wickeln in der Neugeborenenzeit und die Säuglingspflege mitgibt.
Bonus-Inhalte:
- Interview mit Dr. Hannen (Kinderarzt) über typische Hautprobleme im Windelbereich
- Interview mit Dr. Oelsner (Facharzt für Orthopädie) zur gesunden Hüftentwicklung – und warum Stoffwindeln trotz des etwas dickeren Windelpos keinen Nachteil für dein Baby darstellen, sondern sogar eine günstige Haltung der Hüfte fördern können
- Zusätzliche Tipps zu Fremdbetreuung, Wickeln unterwegs, Stoffwindeln im Urlaub sowie Infos zu Mietsystemen und Stoffwindelzuschüssen

Abhalten, Windelfrei und Trockenwerden
Gesamtdauer: 1,5 Stunden
In meinem Onlinekurs zum Thema Abhalten und Windelfrei erhältst du wertvolle praktische Tipps, um die Signale deines Kindes besser zu erkennen und es in dieser wichtigen Entwicklungsphase zu unterstützen.
Der Kurs bietet dir fundiertes Wissen darüber, was Abhalten überhaupt bedeutet. Ich zeige dir verschiedene Positionen und Situationen, in denen du dein Kind beim Abhalten begleiten kannst.
Außerdem erfährst du, welche Kleidung und Abhaltewindeln am besten geeignet sind und wie du den Übergang zum Trockenwerden sanft gestaltest.
Bonus-Inhalt:
Ein besonderes Highlight ist das exklusive Interview mit der Kinderurologin Dr. med. Nadine Wunder, in dem wir über den Einfluss des Trockenwerdens auf die Entwicklung sprechen und was sich in den letzten Jahren in diesem Bereich verändert hat. Mein Ziel ist es, dich mit verständlichen Informationen und praktischen Tipps zu unterstützen, damit du dein Kind liebevoll und entspannt von Anfang an beim Trockenwerden begleiten kannst.